e-surprise Gutscheine einlösen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen e-surprise Gutschein mit Ihrer e-guma Vollversion verwalten und einlösen.
In diesem Artikel
e-surprise Organisationsgutschein
Bei den e-surprise Gutscheinen handelt es sich um Organisationsgutscheine der Organisation
"e-surprise" (Idea Creation GmbH – e-guma). Die e-guma Organisationslösung dient dem übergreifenden Gutscheingeschäft, so dass Gutscheine flexibel an beliebig vielen Standorten eingelöst werden können. Die Idea Creation GmbH (e-guma) verkauft die Erlebnisgutscheine über die neue Gutscheinplattform e-surprise.ch. Diese e-surprise Gutscheine können bei allen teilnehmenden Betrieben eingelöst werden.
Organisationsgutschein verwalten
e-surprise Gutscheine, welche Sie mit Ihrer e-guma Vollversion eingelöst haben, sind nicht in Ihrer Gutscheinverwaltung aufgeführt. Sie finden alle Organisationsgutscheine im Menü unter Extras -> Organisations-Journal.
Organisationsgutschein einlösen
Kassenvorbereitung
Falls möglich, empfehlen wir Ihnen eine neue Zahlungsart «e-surprise Gutschein» auf Ihren Kassen zu hinterlegen. Mit dieser Zahlungsart können Sie anschliessend Einlösungen separat tippen und wissen am Ende des Monats, wie viele e-surprise Gutscheine Sie entgegengenommen haben.
Einlösevarianten
Der Kunde wendet sich für das Einlösen des e-surprise Gutscheins respektive die Reservation direkt an Ihren Betrieb (Ihre Kontaktdaten sind auf dem e-surprise Gutschein aufgedruckt). Alternativ löst der Kunde den e-surprise Gutschein spontan (z.B. bei einem Restaurantbesuch) vor Ort bei Ihnen ein.
Lösen Sie einen e-surprise Gutschein ganz normal wie Ihre eigenen Gutscheine mit einer der nachstehenden Einlösemöglichkeiten ein. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens vier Zeichen des Gutschein-Codes eingeben müssen. Teileinlösungen des e-surprise Gutscheins sind ebenfalls möglich.
- e-guma Backoffice
- WebCashbox
- Voucher App | Organisations-Journal in der Voucher App
- Cashbox (MICROS 3700)
Einlösungen über Kassen-Schnittstellen sind bei den e-surprise Gutscheinen momentan noch nicht möglich. Es erscheint eine Fehlermeldung.
Hinweis für Organisationsgutschein
Wenn Sie einen e-surprise Gutschein einlösen, erscheint eine entsprechende Meldung.
Organisationsgutschein als Debitor buchen
Damit Sie e-surprise Gutscheine von Ihren normalen Gutscheinen abgrenzen können, empfehlen wir Ihnen, die vom Kunden konsumierten Leistungen, die er mit dem e-surprise Gutschein bezahlen möchte, als Debitor zu buchen. Damit die Verbuchung/Zuordnung für die Buchhaltung einfacher ist, können Sie im Feld Notiz für Organisationsgutschein eine Bemerkung einfügen. Das kann z.B. die Rechnungsnummer aus Ihrem PMS-System, der Kundenname oder die Buchungsnummer sein. Informieren Sie Ihre Buchhaltung über diesen eingelösten e-surprise Gutschein.
Monatliche Gutschriften der Einlösungen
Die oben erwähnte Notiz für Organisationsgutschein erscheint auf der monatlichen Abrechnung, welche wir Ihnen immer am Anfang des nächsten neuen Monats per E-Mail zustellen. In dieser Abrechnung ist ersichtlich, wie viele e-surprise Gutscheine Sie eingelöst haben und welches Guthaben wir Ihnen auf Ihr Bankkonto überweisen.
Einlösereport – Organisations-Journal
Die eingelösten e-surprise Gutscheine erscheinen nicht in Ihrem Einlösereport, sondern im Organisations-Journal. Dieses Journal können Sie jederzeit einsehen:
Wählen Sie im Menü des e-guma Gutscheinsystems Extras -> Organisations-Journal.
Gutscheineinlösung stornieren
Haben Sie irrtümlicherweise einen e-surprise Gutschein eingelöst? Bitte kontaktieren Sie uns, um eine Einlösung zu stornieren. Stornierte Einlösungen erkennen Sie in Ihrem Organisations-Journal mit dem Text "Stornierung". Für stornierte Gutscheine wird keine Kommission in Rechnung gestellt.
IBAN und E-Mail Adresse für die Monatsabrechnung
Unter Einstellungen -> Gutscheinystem können Sie eine IBAN für die Überweisung der eingelösten Organisationsgutscheine hinterlegen. Ebenso können Sie eine oder mehrere E-Mail Adressen hinterlegen, welche die monatliche Abrechnung der Organisation erhalten sollen.