Google Analytics 4
In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Informationen rund um Google Analytics im Einsatz mit e-guma.
In diesem Artikel
Google Analytics 4 mit e-guma verknüpfen
Sie können Ihren Account von Google Analytics 4 mit e-guma verknüpfen, um die Besucherzahlen Ihres Onlineshops zu messen. Wählen Sie dazu im Menü des e-guma Gutscheinsystems/Ticketsystems Einstellungen -> Shop -> Grundeinstellungen. Aktivieren Sie das Feld Google Analytics und geben Sie Ihre ID ein.
Google Analytics 4-Properties (GA4-Properties) haben eine ID, die mit G- beginnt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wo Sie die Tracking-ID (Mess-ID / Measurement ID) in Ihrem Google Analytics-Konto finden.
Es ist möglich, die Google Analytics Tracking-ID sowie die Container-ID von Google Tag Manager einzugeben. Wenn Sie mit dem Tag Manager arbeiten, empfehlen wir Ihnen jedoch, Google Analytics im Tag Manager einzubauen und in Ihrem e-guma Backoffice ausschliesslich die Container-ID vom Tag Manager einzugeben. Wenn Sie in e-guma beide ID's eingeben, dann darf im Tag Manager kein Google Analytics eingebaut sein. Dies würde sonst zu doppelten Messungen führen. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie hier.
Bei der Google Analytics 4 Integration wird auf jeder Seite in Ihrem Onlineshop der Event page_view gesendet und auf der Completion-Page nach erfolgreichem Kauf zusätzlich der Event purchase. Beim Purchase-Event werden auch die Bestelldaten übermittelt.
Domainübergreifendes Tracking
Ziel des domainübergreifenden Tracking ist es, dass ein Nutzer über verschiedene eigene Domains hinweg als ein Nutzer identifiziert werden kann. Wenn Sie also zwei Domains analysieren, z.B. www.e-guma.ch und shop.e-guma.ch/beethoven/de/gutscheine, dann können Sie mit dem domainübergreifenden Tracking die Daten beider Domains in einem “Datentopf” erfassen. So werden Nutzer, die von einer zur anderen Domain kommen und sich dort bewegen, als ein Nutzer identifiziert.
Sie können das domainübergreifende Tracking in Google Analytics 4 in der Verwaltung Ihres Google Analytics Backoffice einrichten. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Google-Anleitung: Domainübergreifendes Tracking einrichten.
Verweis-Ausschlussliste / Referral Exclusion List
Bei Bezahlung mit Kreditkarte gelangt der Käufer für die Prüfung seiner Kreditkarte für kurze Zeit auf eine Seite der Datatrans AG (Payment Service Provider). Sofern die Kreditkarte gültig ist, wird der Käufer auf die Completion-Page des e-guma Shops weitergeleitet. Damit der Verweis von Datatrans (pay.datatrans.com) nicht in Google Analytics aufgezeichnet wird, können Sie die Datatrans-Domain ausschliessen lassen.
- 1
- Wählen Sie dazu in Ihrer Property die Tracking-Informationen -> Verweis-Ausschlussliste.
- 2
-
Geben Sie bei der Domain pay.datatrans.com ein.
E-Commerce-Tracking
Die Daten im E-Commerce Bereich von Google Analytics können einige Stunden bis Tage verzögert sein. Mehr Infos dazu hier.
Auch die Aufzeichnung der verkauften Gutscheine/Tickets in Ihrem Onlineshop ist möglich. Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie das E-Commerce-Tracking bei Ihnen in Google Analytics aktivieren.
Google Analytics 4
- 1
-
Öffnen Sie dazu in der
Datenansicht die
Einstellungen der Datenansicht.
- 2
- Aktivieren Sie hier bei den E-Commerce Einstellungen das Feld E-Commerce-Tracking und Enable Enhanced Ecommerce Reporting.
Weitere Angaben zum E-Commerce-Tracking finden Sie in der Google Anleitung Informationen zu E-Commerce.