Personalisierte Tickets mit Fragen
Sie benötigen für Ihren Event personalisierte Tickets oder spezielle Informationen von jedem Gast? Mit der Funktion Fragen pro Ticket lösen Sie dies im Handumdrehen. Integrieren Sie diese Fragen bereits in den Bestellprozess, bei Bedarf auch als Pflichtfeld.
In diesem Artikel
- Fragen hinzufügen
- Arten von Fragen
- Fragen bearbeiten
- Darstellung Onlineshop
- Darstellung Verkauf vor Ort
- Information auf dem Ticket
- Information in der Bestellbestätigung an die Kunden
- Information in der E-Mail Benachrichtigung bei einer neuen Bestellung
- Information auf der Teilnehmerliste
- Bestellungen und Informationen verwalten
- Events mit Saalplan
- Einschränkungen
Fragen hinzufügen
Individuelle Fragen werden für jeden Event oder Eintritt separat eingerichtet. Sie finden die entsprechende Möglichkeit unter den erweiterten Einstellungen. Aktivieren Sie die Option, um Fragen hinzuzufügen.
Arten von Fragen
Es stehen Ihnen vier verschiedene Typen von Fragen zur Verfügung:
Vor- und Nachname
Die Bezeichungen Vorname und Nachname werden automatisch in allen Sprachen eingetragen und können nicht angepasst werden. Mit Aktivierung der Option Antwort erforderlich, definieren Sie die Antworten als Pflichtfelder.
Firma
Dieser Frage-Typ kann nur gewählt werden, wenn die Frage für den Vor- oder Nachnamen vorhanden ist.
Der eingegebene Firmenname erscheint auf dem Ticket unterhalb des Namens.
Geburtstag
Dieser Frage-Typ kann nur gewählt werden, wenn die Frage für den Vor- oder Nachnamen vorhanden ist.
Das Geburtsdatum wird nicht automatisch auf das Ticket gedruckt. Wenn es auf dem Ticket angezeigt werden soll, kann der Platzhalter {{birthday}} im Feld “Beschreibung auf dem Ticket” verwendet werden.
Frage mit freiem Text für die Antwort
Bei diesem Fragentyp können Sie eine beliebige Frage in allen aktivierten Sprachen formulieren. Die Antwort wird in einem freien Textfeld erfasst. Definieren Sie, ob die Antwort ein Pflichtfeld ist und ob ein mehrzeiliges Textfeld zur Verfügung stehen soll.
Den Platzhalter können Sie optional in der Beschreibung auf dem Ticket einfügen, um die Antwort auf das Ticket zu drucken. Definieren Sie hierzu einen eigenen Namen für den Platzhalter.
Frage mit Auswahl für die Antwort
In diesem Fragentyp können Sie eine beliebige Frage in allen aktivierten Sprachen formulieren. Als Antwortmöglichkeiten stehen vordefinierte Antworten zur Verfügung. Definieren Sie, ob die Antwort ein Pflichtfeld ist und fügen Sie die gewünschten Antwort-Optionen hinzu. Dies können z. B. Ja/Nein-Fragen sein.
Den Platzhalter können Sie optional in der Beschreibung auf dem Ticket einfügen, um die Antwort auf das Ticket zu drucken. Definieren Sie hierzu einen eigenen Namen für den Platzhalter.
Frage nur für bestimmte Ticketvarianten
Die Frage wird standardmässig für alle Ticketvarianten eingeblendet. Möchten Sie, dass die Frage nur für bestimmte Ticketvarianten beantwortet werden muss, dann können Sie diese Option aktivieren und die Ticketvarianten im Dropdown auswählen:
Im Onlineshop versteckt
Hier können Sie angeben, ob eine Frage im Onlineshop versteckt sein soll. Diese Option ist hilfreich, wenn der Veranstalter Informationen (z.B. Platzzuweisung, Anmerkung etc.) zu einem bestellten Ticket eintragen möchte.
Diese gewünschte Information können Sie wie folgt beim bestellten Ticket eintragen: Wählen Sie Bestellungen -> Verwalten. Klicken Sie beim gewünschten Ticket auf den blauen Button Ticket bearbeiten. Hier können Sie eine Antwort eintragen.
Fragen bearbeiten
In der Detailübersicht des Events werden die Fragen aufgelistet. Sie können die Fragen jederzeit mit Klick auf das Bleistift-Symbol bearbeiten. Die Reihenfolge können Sie mittels Drag&Drop anpassen (Punkte-Symbol ganz rechts).
Darstellung im Onlineshop
Im Onlineshop wählt der Kunde die Anzahl der gewünschten Tickets.
Sobald der Kunde auf WEITER klickt, erscheinen die definierten Fragen. Die Fragen müssen pro Ticket beantwortet werden.
Auf der Checkout-Seite erscheint nochmals eine Übersicht mit den Antworten. Der Kunde kann die Bestellung nun abschliessen.
Darstellung Verkauf vor Ort
Information auf dem Ticket
Sofern die Frage nach dem Vor- oder Nachnamen gestellt wird, erscheint dieser Name im oberen Bereich auf dem Ticket. Dies anstelle des Namens des Bestellers. Die weiteren Antworten werden mittels der definierten Platzhalter angezeigt. Die Platzhalter müssen in der Beschreibung auf dem Ticket hinzugefügt sein.
Information in der Bestellbestätigung an die Kunden
Wenn Sie für den entsprechenden Event ein eigenes Bestätigungs-Email verwenden, können Sie die Fragen/Antworten mit Hilfe des Platzhalters {{tickets}} anzeigen lassen.
Information in der E-Mail Benachrichtigung bei einer neuen Bestellung
Die Fragen/Antworten werden unter dem Titel Tickets: in der an Sie versendeten E-Mail Benachrichtigung aufgeführt.
Information auf der Teilnehmerliste
PDF-Version
In der PDF-Version der Teilnehmerliste wird in der Spalte Name der Name aus der Antwort verwendet anstelle des Namens des Bestellers.
Teilnehmerliste auf der e-guma Ticket App
In der Ticket App wird in der Teilnehmerliste ebenfalls der Name aus den Antworten verwendet, anstelle des Namens des Bestellers.
Bestellungen und Informationen verwalten
Die Antworten der Ticketkäufer können Sie im e-guma Backoffice anpassen. Klicken Sie hierzu im e-guma Ticketsystem auf Bestellungen -> Verwalten und wählen Sie die gewünschte Bestellung aus. Mit einem Klick auf Tickets bearbeiten können Sie die Antworten für jedes Ticket nachträglich anpassen.
Events mit Saalplan
Einschränkungen
- Tickets mit hinterlegen Fragen/Antworten können nicht umgebucht werden, da der neue Event nicht zwingend dieselben Fragen aufweist. Tickets können jedoch mittels Gutschrift storniert und neu ausgestellt werden. Erfahren Sie mehr.
- Bei Events, die über die Schnittstelle mit SKIDATA verknüpft sind, können keine Fragen hinterlegt werden.