Digitale Guthabenkarten im Überblick
Guthabenkarten können entweder als physische Karte oder als digitale Karte ausgestellt werden. Digitale Karten bieten Ihnen und Ihren Kunden zahlreiche Vorteile – von Kostenersparnis bis hin zu mehr Bequemlichkeit.
- Immer dabei: Die digitale Guthabenkarte ist stets griffbereit auf dem Smartphone verfügbar – ideal für spontane Käufe unterwegs.
- Einfache Guthabenübersicht: Das aktuelle Guthaben wird direkt auf der digitalen Guthabenkarte angezeigt.
- Kosteneinsparung für Sie: Für Sie fallen keine Design- und Produktionskosten für die Karten an.
- Sofortige Lieferung: Ihre Kunden erhalten die Karte per E-Mail innerhalb weniger Sekunden, ganz ohne Wartezeiten und Versandrisiken.
- Teilen: Eine digitale Guthabenkarte kann mit anderen Personen geteilt und auf mehreren Smartphones gespeichert werden.
- Umweltfreundlich und nachhaltig
- Hohe Sicherheit: Digitale Karten sind sicher und minimieren Betrugsrisiken.
Wie funktionieren digitale Guthabenkarten?
Wenn eine digitale Guthabenkarte ausgestellt wird, sendet e-guma eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. In dieser E-Mail befindet sich ein Link, über den die digitale Guthabenkarte heruntergeladen und in die Wallet des Smartphones geladen werden kann. Die digitale Guthabenkarte verwendet das Format von Apple Wallet. Um die digitale Guthabenkarte auch auf ein Android-Smartphone laden zu können, muss unter Umständen zuerst eine Wallet-App wie PassMate installiert werden.
Wenn sich das Guthaben der digitalen Guthabenkarte ändert, z. B. durch eine Einlösung, wird das Guthaben auf dem Smartphone aktualisiert.
Folgend ein Beispiel einer digitalen Karte, die in der Wallet-App auf dem iPhone gespeichert wurde. Je nach Konfiguration können die Texte und Elemente auf der Karte abweichen.
Vorderseite
Rückseite
Digitale Guthabenkarte einrichten

Nachdem Sie die digitale Guthabenkarte fertig eingerichtet haben, ist es wichtig, dass Sie zum Testen eine digitale Guthabenkarte ausstellen und auf Ihre Wallet laden.
Gratisguthaben
Wir empfehlen, beim Aufladen ein Gratisguthaben in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes des aufgeladenen Betrags zu gewähren. Den Prozentsatz hierfür können Sie bei der digitalen Guthabenkarte selbst festlegen.
Digitale Guthabenkarte ausstellen
Ihre Kunden können eine digitale Guthabenkarte in Ihrem Onlineshop bestellen. Alternativ können Sie diese auch vor Ort im e-guma-Backoffice wie einen normalen Gutschein ausstellen. Wenn Sie eine digitale Guthabenkarte im e-guma-Backoffice ausstellen, wird diese direkt an die hinterlegte E-Mail-Adresse Ihres Kunden gesendet.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Es kann immer nur eine digitale Guthabenkarte auf einmal gekauft werden. Der Hauptgrund ist, dass die Adresse des Bestellers als Inhaber der Karte gilt.
- Die digitale Guthabenkarte kann nicht mit anderen Produkten in einer Bestellung kombiniert werden.
- Eine digitale Guthabenkarte kann im Onlineshop nicht auf Rechnung bezahlt werden.
- Eine digitale Guthabenkarte kann nicht auf Maison ausgestellt werden.
- Eine digitale Guthabenkarte kann nicht mit "Zahlen nach Einlösung" ausgestellt werden.
Digitale Guthabenkarte einlösen
Digitale Guthabenkarten werden wie normale Gutscheine eingelöst. Sie haben einen QR-Code, der gescannt werden kann, oder der Code kann für die Einlösung eingetippt werden.
Gültigkeit
Digitale Guthabenkarten verfallen in der Regel nicht. Mit jeder Aufladung wird das Ablaufdatum in e-guma aktualisiert.
Buchhaltung
Digitale Guthabenkarten werden wie normale Gutscheine verbucht.
Ausbuchen
Digitale Guthabenkarten, auf die Guthaben geladen wurde, werden bei der Ausbuchung von Gutscheinen ignoriert.
Demo
Testen Sie es selbst hier in unserem Demo-Shop aus!